Zu Favoriten hinzufügen

Ski- & Snowboardcamp La Rosière

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

06.03.202615.03.2026

1 049 €

9 Nächte
zur Buchung

Ab 1 049 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
06.03.202615.03.2026
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Allertal, Frankfurt, Göttlingen, HH-Harburg, Hannover-Wülferode, Hildesheimer Börde, Kassel-Ost
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

Pistenabenteuer in Frankreich erleben

Ski und Snowboarder aufgepasst! Bei den 180 Pistenkilometern des französischen Skigebietes la Rosière und dem italienischen La Thuile warten zahllose, abwechslungsreiche Abfahrten auf euch! Mit den insgesamt 40 Liftanlagen könnt ihr die besten Routen ausfindig machen und die geschulten Betreuer werden euch jederzeit zur Seite stehen. Von 1850 m beginnend bringen euch die Seilbahnen immer weiter hoch hinaus, wo ihr ein traumhaftes Panorama genießen könnt. Jedes Level ist willkommen und auch die Off-Pist-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten! Nach einem intensiven Skitag könnt ihr euch dann auch gemütliche Abende im Chalet freuen, bei dem ihr neben Spielen auch selbst beim Kochen aushelfen könnt!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    10 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    Halbpension (7x Frühstück und 6x Abendessen)
  • Juvigo Brandmark
    betreute Busanreise
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft mit Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinschaftsräume
  • Juvigo Brandmark
    Kamin, Küche, Bäder
  • Juvigo Brandmark
    6 Tages-Skipass
  • Juvigo Brandmark
    Skikurs- / Snowboard-Guiding
  • Juvigo Brandmark
    Off-Pist-Angebot
  • Juvigo Brandmark
    Reiseleitung

Programm

Den Tag richtig starten werdet ihr mit einem reichhaltigen Frühstück und ein paar geschmierten Brote für die Piste. Dann geht es auch schon los, entweder ein kurzes Stück zu Fuß zum Sessellift oder mit dem Skibus, der fast direkt vor der Tür abfährt. Hier warten Traumpisten auf euch und das fast ohne Wartezeiten. In leistungsangepassten Gruppen werden euch die Ski- und Snowboardlehrer, die das Gebiet schon wie ihre Westentasche kennen, alles über die richtige Technik und Bewegungen beibringen. Am Vormittag, wo ihr noch munter und fit seid, habt ihr so die Chance eure Level um einiges zu verbessern! Nach einer entspannten Mittagspause, bei der ihr die Aussicht genießen und die euch in der Sonne entspannen könnt, geht es gleich weiter mit der Schneeaction.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die 180 km Piste lassen jedes Skifahrer- und Snowboarderherz schneller schlagen. Der Zauberwald ist mit seinen Steilkurven und Sprungschanzen immer ein absolutes Highlight und auch die snowboarder-freundliche Atmosphäre ist einzigartig. Tiefschnee, Waldabfahrten oder Buckelpisten, hier wird euch bestimmt nicht langweilig. Nach einem intensiven Tag könnt ihr dann bei genug Schneelage direkt vor der Haustüre abschnallen.

Im charmante Chalet mit spektakulärem Blick könnt ihr euch dann am offenen Kamin entspannen und alle spannenden Erlebnisse vom Tag miteinander teilen. Zusammen kochen, spielen und chillen - so werdet ihr viele tolle Freundschaften schließen können. Schließlich könnt ihr euch auf ein weiches Bett freuen und darauf, dass der nächste Tag mindestens genauso aufregend wird.

Ein weitere 7. Skitag kostet zusätzlich ca. 36€.

Details zum Materialverleih vor Ort.

Veranstalter dieser Reise ist Hoefer Sport und Reisen.

Unterkunft

Das Chalet Chep empfängt euch mit einem einzigartigen Charme! Offener Kamin, breite Ledercouches und spektakulärer Blick auf die Hochalpen. Hört sich das nicht nach der perfekten Unterkunft an? Mit Mehrbettzimmern, Bad in allen Stockwerken und einem urgemütlichen Wohn-Essraum ist es super ausgestattet. Auch die Küche bietet eine 4-Platten-Herd mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle und sogar ein Raclette. In wenigen Minuten zu Fuß zum nahegelegenen Tellerlift oder dem regelmäßig fahrendem Skibus bietet es den perfekten Startpunkt des Skitages. Aber auch, wer einmal nicht Skifahren will, kann das Ortszentrum mit Restaurants erkunden oder auf der selbst gebauten Bobbahn runter rodeln. Das Chalet ist kein normaler Hotelaufenthalt, sondern wird euch eine unvergessliche Woche mit kameradschaftlicher Atmosphäre bieten.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Auch die Verpflegung wird nicht typisch wie im Hotel angeboten. Es wird ein Koch vor Ort sein, der aber auf eure Hilfe zählt. Abwechselnd bekommt ihr die Möglichkeit, ihm bei der Zu- und Nachbereitung zu unterstützen. Hier herrscht eine fröhliche und lockere Stimmung, die sogar bis zur Küchenparty führen kann. Wer sich lieber nicht so gerne in der Küche aufhält, kann sich auch um den Kamin oder andere Arbeiten kümmern und dann das leckere Essen verkosten. Als Team, unter Betreuung eines Koch-Kapitäns, werdet ihr tolle Speisen zaubern.

Manchmal geht es an einem Abend auch außer Haus zu einer Pizzeria oder einem anderen Restaurant - hier wird flexibel nach Lust und Laune der Teilnehmer gelebt.

Betreuung

Ihr werdet von erfahrenen Skiguides betreut, die sich bestens in dem weitläufigen Skigebiet auskennen. Sie begleiten und helfen euch dabei, die besten Abfahrten für euer Können zu finden, da es viele Skilifte und Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt. Als Gruppe könnt ihr gemeinsam die Pisten abfahren, oder euch auch die Snow-, Cross- und Boarderparks zeigen lassen.

An 5 ganzen Vormittagen, wenn alle noch frisch und munter sind, werden sie euch mit allen Tipps zur richtigen Technik und Bewegungen zur Seite stehen. Euch wird natürlich trotzdem ermöglicht, eigenständig Ski oder Snowboard zu fahren, denn das Skiguiding-Angebot ist freiwillig.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Ihr könnt auf eigene Verantwortung zum Camp anreisen, oder ihr nutzt den kostenlosen Bustransfer.

Alle genauen Abfahrtsorte und Zeiten werdet ihr in den Reiseunterlagen finden, die ihr vorab bekommt.

Bei eigener An- und Abreise beginnt das Camp einen Tag später und hört auch einen Tag früher auf.

Bustransfer

An den folgenden Zustiegsstellen könnt ihr mit den komfortablen Reisebussen, die mit DVD und Toiletten ausgestattet sind, einsteigen und bequem anreisen.

Die Anreise wird am Abend starten und ihr werdet am folgenden Tag am Vormittag bei der Unterkunft ankommen. So können alle, die sich schon gar nicht mehr auf das Skifahren und Snowboarden warten können, noch ein Halbtagesticket kaufen.

Die Rückfahrt wird dann gegen 18 Uhr starten und ihr könnt gegebenenfalls auch an diesem Tag noch einen Skitag vor Ort dazu buchen. Mit Frühstückspause und Verkehrsaufkommen solltet ihr dann planmäßig gegen 4 Uhr in Frankfurt und 11 Uhr wieder in HH-Harburg ankommen. Verzögerungen sind möglich.

Alle genauen Abfahrtsorte und Zeiten werdet ihr in den Reiseunterlagen finden, die ihr vorab bekommt.

AbfahrtsortHinreiseAbreise
HH-Harburg17:00+ 75 min ( ca. 11 Uhr)
Allertal18:15+ 45min
Hannover-Wülferode19:00+ 30 min
Hildesheimer Börde19:30+ 100 min
Göttingen20:10+ 40 min
Kassel-Ost21:30+ 140 min
Frankfurt23:454:00

Optionale Kurse

Anfängerkurs

Es werden auch Anfängerkurse bzw. Kurse für fortgeschrittene Anfänger in Kooperation mit örtlichen Partnern angeboten. Falls diese Kurse zustande kommen und ihr im Buchungsformular das Ski-Guiding auswählt, übernehmen wir 100 € der Kosten. So müsst bei einem beispielhaften Preis von 150 € vor Ort lediglich einen Aufpreis von 50 €.

Freeriden

La Rosière eignet sich perfekt für alle Skifahrer, die es auch abseits der präparierten Pisten mögen. Hier wird ein erfahrener Guide/Skilehrer aus der Region die beste Skigruppe durch das Gelände führen. Das Freeriden ist kostenlos, aber es wird eine Gebühr von 60 € für das Leihmaterial (Piep und Rucksack, Airbag, Schaufel) verlangt. Diese Gebühr zahlt ihr vor Ort. In der Regel ist das Angebot auf 8-9 Personen begrenzt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

06.03.202615.03.2026
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Allertal, Frankfurt, Göttlingen, HH-Harburg, Hannover-Wülferode, Hildesheimer Börde, Kassel-Ost
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte