Feriencamps Attersee 2025

Fußläufig vom Ufer liegen unsere Feriencamps Attersee, dass den idealen Ort für eure Ferien mit Juvigo bietet. Mit viel Platz und tollen Freizeitmöglichkeiten sorgt dieses Sommercamp im Attergau garantiert für spannende Ferientage. Insbesondere die vielen tollen sportlichen Aktivitäten auf dem Gelände sorgen für das richtige Jugendcamp-Gefühl. Also auf geht's!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Feriencamps Attersee
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

See, Berge und so viel mehr! Willkommen im Feriencamp Attersee 2025

Na, wer von euch hat die Ferien schon einmal im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts verbracht? Noch keiner? Dann sollten wir das in den nächsten Ferien ganz schnell ändern. Denn in unmittelbarer Nähe zur Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg liegt eine unglaublich schöne Urlaubsregion, die sich für Outdoor-Abenteuer und Freizeitspaß eignet wie kaum eine andere. Die Region Attersee-Attergau besticht mit dem kristallklaren Wasser ihrer Seen, weiten Landschaften und Bergpanoramen, an denen man sich auch nach mehreren Tagen noch nicht sattgesehen hat. Obendrauf erwartet euch ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm, das euch jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Also, worauf wartet ihr noch? Auf ins Sommercamp Attersee!

Feriencamp Attersee - Willkommen am größten See auf österreichischem Boden

Eine Gruppe Kinder schwimmt mit Reifen im Wasser im Feriencamp Attersee

Habt viel Spaß im Wasser in eurem Sommercamp Attersee

Der Attersee ist ein 46,2 Quadratkilometer großer See, der mitten im Salzkammergut liegt. Um genau zu sein, muss man sagen, dass der See im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts liegt. Manche kennen den See auch unter der Bezeichnung Kammersee. Das Gewässer liegt auf einer Höhe von rund 469 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit seiner ausgedehnten Wasseroberfläche der größte See, der vollständig auf österreichischem Boden liegt. Auch was seine Tiefe angeht, bricht der See Rekorde. An seiner tiefsten Stelle habt ihr nicht weniger als 169 Meter Wasser unter euch, was den Attersee zum dritttiefsten See Österreichs macht - noch tiefer sind nur der Bodensee und der Traunsee. Wegen seiner Tiefe und Größe ist der See auch eines der beliebtesten Tauch- und Segelreviere in Österreich - und natürlich könnt ihr im Sommercamp Attersee auch wunderbar baden.

Der See ist recht lang gestreckt und erreicht in seiner Länge bis zu 18,9 Kilometer. In der Breite schafft er es auch auf stattliche 3,3 Kilometer. Rund um das Ufer finden sich gleich mehrere größere Ortschaften, darunter die nördlich des Sees gelegenen Ortschaften Seewalchen und Schörflingen, die am östlichen Ufer angesiedelten Orte Weyregg und Steinbach und die im Westen des Sees gelegenen Örtlichkeiten Unterach, Nußdorf und das gleichnamige Attersee. Um den See herum liegen gleich mehrere Berge, von denen aus man einen herrlichen Blick auf den See und die umliegende Region hat. Besonders bekannt ist die Aussicht vom Kleinen Schoberstein aus. An Bergen mangelt es euch im Jugendcamp Attersee also auch nicht. Zugegeben, für eine Ski-Jugendreise ist die Region nicht unbedingt ideal, aber dafür gibt es ja unsere Feriencamps Zell am See.

Jugendcamp Attersee 2025 - Unterwegs im Attergau

Zwei Hütten auf der Spitze eines Berges mit dem Attersee im Hintergrund im Sommercamp Attersee

Atemberaubender Ausblick im Feriencamp Attersee

Falls ihr euch jetzt fragt, was genau der Attergau eigentlich ist und was er mit eurem Sommercamp Attersee zu tun hat, hier einmal kurz zur Information. Als Attergau bezeichnet man die Region, die nordwestlich vom Attersee gelegen ist. Beim Attergau handelt es sich um ein flaches Becken, in dem gleich mehrere Gemeinden angesiedelt sind, darunter Weißkirchen, Straß und Berg im Attergau. Der bekannteste Ort der Region und auch das mit Abstand beliebteste Ziel für eine Ferienbetreuung in der Gegend ist jedoch St. Georgen. Der Ort lockt mit einer Vielzahl an spannenden Outdoor- und Abenteuercamps. Hier findet garantiert jeder das für ihn passende Ferienprogramm.

Neben einem 30.000 Quadratmeter großen Freizeitzentrum, wo ihr unter anderem Tischtennisplatten, Tennisplätze und ein Spaßbad findet, bietet euch das sogenannte Zentrum des Attergaus auch viele Einkaufsmöglichkeiten. Tolle Ausblicke erwarten euch bei einer Fahrt mit der Atterseebahn. Die Zugstrecke führt euch vom Vöcklamarkt einmal quer durch den Attergau bis zum Attersee. Einmal am Ziel angekommen, könnt ihr auch gleich auf eines der vielen Schiffe hüpfen, die Rundfahrten auf dem Attersee anbieten. So wird das Feriencamp Attersee richtig abwechslungsreich. Mehr könntet ihr euch für ein Feriencamp für Kinder gar nicht wünschen. Und im Winter werdet ihr in der Region bestimmt auch das ein oder andere Schneelager finden. Schließlich ist der Attergau von Bergen umgeben, die sich im Winter in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandeln.

Im Attersee Jugendcamp nur einen Katzensprung vom Mondsee entfernt

Drei Segelbote fahren über den Mondsee in der Nähe vom Feriencamp Attersee

Ganz in der Nähe eures Feriencamp Attersee könnt ihr auf dem Mondsee Segeln.

Der Attersee ist keineswegs der einzige See, in dessen Wasser und auf dessen Oberfläche ihr euch im Feriencamp Attersee austoben könnt. Denn nur einen Katzensprung vom Attersee entfernt liegt ein weiterer beliebter Badesee. Nur knapp 15 Kilometer Luftlinie trennen den Mondsee vom Attersee. Seinen Namen hat der Mondsee selbstverständlich nicht von ungefähr, sondern von seiner Sichelform. Mit einer Fläche von 13,78 Quadratkilometer ist der See zwar um einiges kleiner als der benachbarte Attersee, aber das macht den Mondsee als Reiseziel nicht weniger reizvoll. Ganz im Gegenteil.

Sowohl was die möglichen Freizeitaktivitäten als auch die Umgebung angeht, hat der Mondsee einiges zu bieten. Schnappt euch die Angel und habt Spaß beim Fischen. Leiht euch ein SUP aus und paddelt damit über die Wasseroberfläche. Oder springt an Bord eines der Schiffe, die Seerundfahrten anbieten. Langweilig wird es auf dem Wasser jedenfalls nicht. Und auch nicht an Land. Rund um den See warten zahlreiche Wanderwege, Klettersteige und vieles mehr. Für eine abenteuerliche Klettertour im Sommercamp Attersee kommt natürlich kein anderer Berg in Frage als die Drachenwand. Und habt ihr gewusst, dass das südliche Ufer des Mondsees die natürliche Grenze zwischen den Bundesländern Oberösterreich und Salzburg bildet?

Spaß an Land und auf dem Wasser - Das Feriencamp Attersee 2025 wird abwechslungsreich wie nie zuvor

Eine Gruppe Jugendlicher fährt Kajak auf dem See im Sommercamp Attersee

Das Jugendcamp Attersee ist die perfekte Möglichkeit um Wassersportarten auszuprobieren!

Nachdem ihr jetzt wisst, wo genau ihr eure Ferien verbringen werdet, und was es alles rund um den Attersee zu sehen und zu erleben gibt, wollt ihr bestimmt als nächstes wissen, welches Freizeitprogramm euch vor Ort erwartet. Nun, das kommt natürlich ganz auf das jeweilige Feriencamp an. Im Reiturlaub stehen schließlich andere Sachen auf dem Programm als beispielsweise im Skiurlaub Semesterferien. Was aber auf jeden Fall auf all unsere Kinder- und Jugendcamps Attersee zutrifft, ist, dass ihr hier jede Menge Spaß im Freien erleben und euch sowohl an Land als auch auf dem Wasser austoben könnt. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack dessen, was euch vor Ort erwartet.

Baden, Fischen, Wassersport - Im Attersee Jugendcamp die Nähe zum See voll ausnutzen

Egal, ob ihr euch für ein Feriencamp Attersee oder Mondsee entscheidet, die Nähe zum See garantiert euch eine große Auswahl an verschiedenen Freizeitaktivitäten in, auf und am Wasser. Lasst euch von erfahrenen Lehrern in die Grundkenntnisse des Segelns und Windsurfens einweisen und meistert schon nach kurzer Zeit den Umgang mit dem Segel. Oder schnappt euch einfach ein SUP und paddelt im Stehen über den See und genießt die Aussicht über die glitzernde Wasseroberfläche, das Ufer und die Berge im Hintergrund. Wenn im Sommer das Thermometer nach oben klettert, seid ihr mit Sicherheit auch froh, wenn ihr zwischendurch einfach in den See springen und euch abkühlen könnt. Und wer lieber auf dem Trockenen bleibt, sich aber trotzdem gern am See aufhält, der kann sich auch die Angelrute schnappen und diese auswerfen, um auf großen Fang zu gehen. Angeln bietet sich natürlich auch hervorragend für ein Pfingstcamp an, wenn die Temperaturen noch nicht so warm sind wie im Sommercamp Attersee und es zum Schwimmen noch etwas zu kalt ist.

Eine große Gruppe Kinder wandert auf einem Pfad durch den Wald in der Nähe vom Sommercamp Attersee

Auch auf dem Trockenen könnt ihr im Jugendcamp Attersee viel Spaß haben

Geländespiele, Wandern, Lagerfeuer - So wird das Feriencamp Attersee auch auf dem Trockenen ein voller Erfolg

Auch wenn die Nähe zum See wohl mit Abstand das Highlight unserer Feriencamps Attersee ist, heißt das noch lange nicht, dass es im Attergau nicht auch an Land viel zu sehen und zu erleben gibt. Das Gebiet rund um St. Georgen ist sehr waldreich und bietet euch viele Möglichkeiten für spannende Geländespiele, Wanderungen, Touren mit dem Mountainbike und vieles mehr. Nehmt in der Gruppe an spannenden Bauprojekten im Wald teil und erkundet gemeinsam mit euren Betreuern den umliegenden Wald. Wer möchte, der kann auch an einer Wanderung auf einen der umliegenden Gipfel teilnehmen und von oben die spektakuläre Aussicht auf den Attergau und die umliegende Berglandschaft genießen. Wenn ihr abends von den ganzen Abenteuern des Tages geschafft seid, könnt ihr euch gemütlich am Lagerfeuer versammeln, Geschichten lauschen und gemeinsam mit euren neuen Freunden ein Lagerfeuerlied anstimmen. Das ist so ähnlich wie in der Skifreizeit. Nur eben mit Lagerfeuerliedern statt mit Après-Ski-Hits.

Wenn es dieses Jahr doch nicht ins Kinder- und Jugendcamp Attersee gehen soll

Vielleicht wart ihr doch schon einmal im Salzkammergut und wollt die Ferien dieses Jahr lieber in einer anderen Ecke eurer Heimat verbringen. Oder vielleicht spricht euch einfach keine der Ferienaktivitäten an, die im Feriencamp Attersee zur Auswahl stehen. Oder vielleicht wollt ihr in den Ferien auch gern einfach mal ins Ausland, statt ein weiteres Jahr die Ferien zuhause in Österreich zu verbringen. Aus welchem Grund auch immer ihr keines unserer Ferien-Camps in der Region Attersee-Attergau interessant findet, bei Juvigo findet ihr zahlreiche tolle Alternativen.

Wenn euch der Attergau als Reiseregion nicht interessiert, wie wäre es dann stattdessen mit einem Feriencamp Allgäu oder mit einem Golf-Camp Österreich? Für eine tolle Zeit im Ausland können wir euch unsere Ferienlager Baden-Württemberg empfehlen. Das südliche Bundesland in Deutschland kann mit vielen tollen Regionen wie dem Schwarzwald und mit der wärmsten Stadt Deutschlands, Freiburg im Breisgau, aufwarten. Für alle, die in den Ferien zur Abwechslung mal nicht in die Berge, sondern an den Strand wollen, kann ein Surf-Camp eine tolle Option sein. Diese findet ihr sowohl in Frankreich als auch in Spanien und Portugal. Wartet nicht zu lange und entscheidet euch schnell. Sonst könnte es sein, dass ihr keinen Platz mehr bekommt. Und falls ein Attersee Jugendcamp doch nicht so schlecht klingt, wisst ihr ja schon, wo ihr das buchen könnt. Freut euch auf unvergessliche Ferien!