Wasserratten und Landratten sind im Feriencamp Mondsee perfekt aufgehoben. Neben den vielen Wassersportarten wie Segeln könnt ihr auch außerhalb des Wassers tolle Ausflüge machen, Spiele spielen oder abends auch einfach nur entspannt am Lagerfeuer sitzen. Hier lernt ihr bestimmt viele neue Freunde kennen und verbringt eine unvergessliche Zeit miteinander!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
In den Bergen wandern gehen. Danach eine Runde im kühlen See schwimmen. Zwischendurch die Segel setzen und das Bergpanorama vom Wasser aus bestaunen. Abends mit euren neuen Freunden am Lagerfeuer zusammenkommen, Lieder singen und spannenden Geschichten lauschen. So kann ein Tag im Feriencamp Mondsee aussehen. Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ist, das keine Wünsche offen lässt, der wird am wunderschönen Mondsee auf jeden Fall fündig. Hier bekommt ihr das beste Ferienprogramm an Land und auf dem Wasser, das ihr euch nur vorstellen könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Klickt euch durch die verfügbaren Angebote und entscheidet euch ganz schnell für ein Feriencamp Kinder eurer Wahl. Macht euch bereit für unvergessliche Ferien in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Fahrrad Tour im Feriencamp Mondsee
Hinter der Bezeichnung Mondsee steht zum einen die Marktgemeinde Mondsee als auch der gleichnamige See, an dem die Gemeinde liegt. Die Gemeinde Mondsee zählt rund 4.080 Einwohner und ist direkt am Ufer des Mondsees gelegen, der das Herzstück eines jeden Feriencamps Mondsee bildet. Zu verorten sind sowohl die Gemeinde als auch der Mondsee selbst im oberösterreichischen Salzkammergut. Der südliche Teil des Seeufers bildet die natürliche Grenze zwischen den Bundesländern Oberösterreich und Salzburg. Falls ihr nach einem Sommercamp mit besonders vielen Ausflugsmöglichkeiten und Abstecher in gleich zwei unterschiedliche Bundesländer sucht, dann seid ihr am Mondsee also bestens aufgehoben.
Ganz davon abgesehen ist der Mondsee selbst natürlich ebenfalls ein absolut tolles Ferien- und Reiseziel. Mit einer Fläche von 13,78 Quadratkilometern zählt der See zu den flächenmäßig größeren Seen im Salzkammergut. An seiner tiefsten Stelle ist der Mondsee knapp 68 Meter tief. Seinen Namen hat der Mondsee übrigens von seiner Form, die, wie ihr mit Sicherheit bereits erraten habt, die Form einer Mondsichel hat. Deshalb ist der See auch bedeutend länger, als er breit ist. In der Breite schafft es der See nämlich gerade einmal auf anderthalb Kilometer, während er an der längsten Stelle eine Ausdehnung von nicht weniger als 11 Kilometer erreicht. Entstanden ist der Mondsee übrigens während der Eiszeit, und zwar durch die Bewegungen des mächtigen Traungletschers, die das Seebecken formten. Noch mehr über die Geschichte und Geologie des Sees werdet ihr bestimmt während eurer Zeit im Feriencamp Mondsee lernen.
Unendlich viele schöne Aussichten in der Nähe vom Feriencamp Mondsee
Da der Mondsee mitten im Salzkammergut liegt, könnt ihr euch natürlich rund um den See vor allem auf eins freuen, nämlich auf eine atemberaubende Bergwelt, die ihr zu Fuß, mit dem Rad oder in den Reitferien für Kinder auch zu Pferd erkunden könnt. Die wohl markanteste Bergformation, die ihr in unmittelbarer Nähe zum Mondsee finden werdet, ist die Drachenwand. Der gezackte Umriss der Drachenwand erhebt sich direkt am südwestlichen Seeufer in den Himmel und bildet ein faszinierendes Panorama, an das ihr euch bestimmt auch noch lange nach eurem Feriencamp Mondsee erinnern werdet.
Ein anderer, nicht weniger eindrucksvoller Berg in der Nähe des Mondsees ist der Schafberg. Dieser ragt nicht weniger als 1782 Meter in die Höhe und zählt zu den imposantesten Bergen im Salzkammergut. Den Gipfel des Schafbergs könnt ihr entweder per Wanderung oder mit der Schafbergbahn während einer Kinderbetreuung Sommerferien erreichen. Von oben habt ihr nicht nur eine wunderbare Sicht auf den Mondsee im Nordwesten, sondern auch auf den Wolfgangsee im Süden. Noch ein See im Salzkammergut? Aber na klar. In der Region rund ums Feriencamp Mondsee gibt es noch zahlreiche andere Seen, die einen Besuch lohnen. So ist es beispielsweise auch nur ein Katzensprung bis zum Attersee, der mit einer Fläche von 46 Quadratkilometer nicht nur um einiges größer ist als der Mondsee, sondern auch den Titel des größten See Österreichs trägt - zumindest, wenn man die Seen betrachtet, die vollständig auf österreichischem Boden liegen.
Ihr könnt im Feriencamp Mondsee richtig was lernen!
Die Frage, womit genau man sich im Feriencamp Mondsee die Zeit vertreibt, kann ziemlich schnell und einfach beantwortet werden. Eine der Hauptaktivitäten liegt natürlich beim Stichwort See bereits auf der Hand. Im herrlich erfrischend kühlen, türkisblauen Wasser des Sees kann man hervorragend schwimmen und baden. Dafür gibt es rund um den See viele Badeplätze und Seezugänge, die ihr nutzen könnt. Wer während dem Summercamp lieber am Ufer bleibt und von dort aus auf den See hinaus blickt, der kann das beim Angeln tun. Angeln ist rund um den Mondsee nämlich ebenfalls sehr beliebt.
Und dann wären da natürlich noch all die verschiedenen Wassersportarten, die ihr im Feriencamp Mondsee ausprobieren könnt. Nehmt an einer interessanten Schifffahrt quer über den See teil oder schnappt euch ein Boot und paddelt selbst hinaus. Paddeln und dabei noch gleichzeitig euer Gleichgewicht verbessern könnt ihr beim Stand-Up Paddling. Auch Segel- und Surfkurse stehen zur Auswahl. Hier lernt ihr die Grundbegriffe und Grundlagen des Segelns und könnt am Ende des Kurses sogar den Grundschein im Segeln machen, sodass jeder weiß, dass ihr mit Segelbooten umgehen könnt. Eine Grundausbildung bekommt ihr auf Wunsch natürlich auch im Surfen.
Allerdings handelt es sich hier nicht um traditionelles Wellenreiten, wie ihr es aus Hawaii kennt, sondern um Windsurfen. Das bedeutet, dass hier ein kleines Segel an eurem Surfbrett befestigt ist, das ihr zum Manövrieren benutzen könnt. Wer echte Wellen reiten will, der sollte einen Blick auf unsere Surfcamps in Frankreich und Portugal werfen. Diese bieten sich natürlich ebenfalls perfekt für ein Sommer-Camp an. Wer verbringt die Ferien schließlich nicht gern in der Sonne am Strand?
Auf in luftige Höhen im Feriencamp Mondsee
Während sich das Salzkammergut im Winter in das perfekte Terrain für Skifreizeiten und Ski-Jugendreisen verwandelt, ist hier im Sommer natürlich Outdoor-Spaß vom Feinsten angesagt. In einer Ferienbetreuung im Salzkammergut stehen euch alle Möglichkeiten offen, die ihr euch nur vorstellen könnt, wenn es um Spiel und Spaß im Freien geht. Das schließt unsere Feriencamps Mondsee natürlich mit ein. Begebt euch gemeinsam mit euren Betreuern und den anderen Teilnehmern auf eine abenteuerliche Wanderung hinauf auf einen der vielen umliegenden Berggipfeln. Womöglich müsst ihr auf eurem Weg nach oben sogar Klettersteige überwinden. Einmal alle Hindernisse überwunden, ist die Belohnung noch größer, wenn ihr oben angekommen die atemberaubende Aussicht genießen könnt.
Eine weitere tolle Art, die umliegende Gegend zu erkunden, sind Geländespiele. Hier werdet ihr nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern auch nützliche Dinge lernen, zum Beispiel, wie ihr euch geschickt anschleichen und tarnen könnt. Etwas abenteuerlicher und rasanter geht es bei einer Mountainbike Tour durch die Berge zu. Brettert über Stock und Stein, bergauf und bergab, und genießt dabei die frische Luft und den Blick auf die Berge und den See. Abends kommt ihr im Feriencamp Mondsee dann alle am Lagerfeuer zusammen, singt Lieder und erzählt euch gegenseitig Grusel- und Abenteuergeschichten. Ihr habt euch ein etwas anderes Sportprogramm für eure Jugendreise Österreich vorgestellt? Kein Problem! Bei Juvigo findet ihr auch jede Menge Golf-Camps und Tenniscamps, in denen ihr euch im Umgang mit dem Schläger verbessern könnt.
Gemütliches Lagerfeuer im Feriencamp Mondsee
Was gibt es Besseres, als coole Ferien zu verbringen, in denen man obendrauf auch noch richtig viel Spaß hat? Vielleicht absolut tolle Ferien, die Spaß machen und euch gleichzeitig die Chance geben, eure Englischkenntnisse zu verbessern. Genau dafür haben wir für euch verschiedene Ferien-Camps im Angebot, in denen ihr ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm mit spannendem Englischunterricht verbinden könnt. Ein Tag in einem solchen Feriencamp Mondsee könnte so aussehen, dass ihr morgens in Kleingruppen in Englisch unterrichtet werdet, bevor es nachmittags zu coolen Ausflügen geht. Unterrichtet werdet ihr natürlich von niemand anderem als von professionellen Englischlehrern.
Falls sich das für euch jetzt zu sehr nach Schulunterricht anhört, dann solltet ihr wissen, dass die Lerneinheiten im Feriencamp Mondsee wenig mit dem langweiligen Frontalunterricht zu tun haben, den ihr aus der Schule kennt. Stattdessen stehen hier spannende Gruppenarbeiten und Partneraufgaben auf dem Plan, bei denen ihr die anderen Teilnehmer gleich viel besser kennenlernen könnt. Klar werdet ihr zwischendurch auch über Grammatik sprechen, aber eure Lehrer vor Ort werden es verstehen, diese in kleine, interessante Einheiten zu verpacken, die ihr gut verarbeiten könnt. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht werden.
Outdoor-Abenteuer, Wassersportcamp, Englischcamp… Euer Feriencamp Mondsee kann viele verschiedene Formen annehmen. Tatsächlich sind die Ferienangebote so unterschiedlich, dass mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei ist. Trotzdem kann es natürlich sein, dass ihr in den nächsten Ferien vielleicht keine Lust habt, an den Mondsee zu fahren. Falls das auch auf euch zutrifft, dann solltet ihr wissen, dass das überhaupt kein Problem ist. Genau dafür haben wir für euch viele spannende Alternativen bereitgestellt. Wer weiß, womöglich wollt ihr ja die Ferien im Ausland verbringen, statt wieder ein Jahr in der Heimat zu bleiben für die Ferien.
In diesem Fall können wir euch verschiedene Angebote in unserem Nachbarland Deutschland empfehlen. Wart ihr zum Beispiel schon einmal in der Landeshauptstadt Bayerns? Wenn nicht, dann ist eine Ferienbetreuung München eine tolle Option für die nächsten Ferien. Eine andere Ecke Deutschlands, die ebenfalls im Süden liegt und deshalb gut von Österreich aus zu erreichen ist, ist der Schwarzwald. Hier erwarten euch viele Traditionen, weitreichende Wälder und abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaften. Klingt gut? Dann werft einen Blick auf unsere Ferienlager Baden-Württemberg.