Malerische Atlantikstrände, Sonne pur und coole Campingplätze warten auf euch in unseren Surfcamps Frankreich. Professionelle Surfkurse bringen euch das Wellenreiten näher und unsere Teamer sorgen für ein entspanntes und erholsames Camp-Feeling. Im Surf-Camp Frankreich hast du garantiert nicht nur das perfekte Surffoto, sondern auch einen unvergesslichen Urlaub.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Endlich ist es wieder so weit! Die Ferien rücken näher und draußen wird es immer wärmer. Ihr seid richtig motiviert, euch in eurer Freizeit in ein neues Abenteuer zu stürzen und eine Pause vom stressigen Alltag zu machen? Dann haben wir hier genau das Passende für jeden von euch zur Auswahl. Scrollt dabei doch einfach durch die etlichen Feriencamps und seht, welches euch direkt ins Auge fällt.
Im Surfcamp Frankreich könnt ihr Windsurfen lernen
Sitzt ihr manchmal verzweifelt an euren Hausaufgaben oder könnt euch die Vokabeln für den nächsten Test einfach nicht einprägen und fragt euch, für was ihr Englisch überhaupt einmal benötigen werdet? Eine neue Sprache zu lernen kann für die meisten ziemlich hart sein. Daher haben wir für euch unser Englisch-Camp Mödling gestaltet. Unsere Lehrer zeigen euch die besten Lernstrategien und Eselsbrücken, die euch das Studieren um einiges vereinfachen werden. Englisch zählt zu einer der Sprachen, mit der auf der ganzen Welt kommuniziert wird. Außerdem lernt ihr dabei neue Leute gleichen Alters kennen und könnt euch somit gegenseitig unterstützen. Des Weiteren steht euch noch unsere Sprachreisen Österreich zur Verfügung. Werft doch auch gerne mal einen Blick auf unsere Angebote im Surf Camp Frankreich.
Da ihr sehr viel eurer Energie zum Surfen benötigt, könnt ihr selbstverständlich nicht den ganzen Tag auf dem Brett stehen. Außerdem ist es auch immer wetterabhängig, ob es Wellen gibt sowie die verschiedenen Größen dessen. Jedoch könnt ihr die Zeiten eurer Surfstunden mit euren Lehrern selbst vereinbaren. Diese werden euch außerdem außerhalb des Wassers kleine Theoriestunden geben, damit ihr zu echten Profis auf dem Board heranwachst. Bevor es im Surfcamp Frankreich ab 16 in das Wasser geht, müsst ihr euch mit unterschiedlichen Übungen aufwärmen. Diese macht ihr direkt am Meer im Sand. Zudem müsst ihr euer Surfboard waxen um den optimalen Grip beim Surfen zu haben. Ansonsten habt ihr jede Menge Freizeit, die ihr mit euren neuen Bekanntschaften am Strand oder anderen Aktivitäten verweilen könnt.
Ihr dachtet, man muss eine lange Reise auf sich nehmen, um surfen gehen zu können? Damit liegt ihr falsch, denn einer der populärsten Surfplätze Europas befindet sich unmittelbar in eurer Nähe. Das Beste daran ist, dass wir die Chance bekommen haben, euch genau zu diesem Fleck einladen dürfen. In unserem Surfcamp garantieren wir euch maximalen Spaß inklusive Adrenalinkick. Und falls ihr bis jetzt noch keine Wasserratten seid, dann kommt dennoch in unser Surfcamp Frankreich und wir machen eine aus euch. Auch die Westküste Portugals lädt mit ihren ausgezeichneten Wellen zum Surfen ein. Zur Wahl stehen euch hierbei einmal das Portugal Surfcamp und das Lissabon Surfcamp. Lissabon ist die bewundernswerte Hauptstadt Portugals und eine der größten Städte Europas zugleich.
Kombiniert euer Surf-Camp Frankreich mit Sprachunterricht und eure Französisch-Kenntnisse zu erweitern
Stellt euch vor, ihr paddelt hinaus, setzt euch auf das Board und spürt den leichten Wellengang mit euren Händen, streift ihr im Wasser umher, euer Blick ist dabei stets nach hinten gerichtet, und wenn ihr die perfekte surfbare Welle ankommen seht, macht ihr euch bereit. Ihr dreht das Surfboard in Richtung Strand, legt euch auf das Brett und fangt an zu paddeln. Sobald ihr euch in der Welle befindet, steht ihr auf und genießt die Fahrt, bis ihr kurz vor Strandbeginn vom Board ins Wasser hüpft. Diejenigen, die schon vorher auf einem Surfboard gestanden waren, wissen von was wir hier reden, denn wer einmal einen Versuch startet, möchte nicht mehr stoppen. Kommt in unser Surfcamp Frankreich April und überzeugt euch selbst davon.
Woher kommt eigentlich das Surfen? Der Wassersport kommt ursprünglich von den Inseln Hawaiis. Daraufhin wurden auch immer mehr US-Bürger darauf aufmerksam. Heute ist es eine weltweit bekannte Sportart, die man zudem auch auf allen Kontinenten ausüben kann. Warum erzählen wir euch das? Ganz einfach aus dem Grund, euch dazu animieren zu können, das Surfen in unserem Surf-Camp Moliets einmal auszuprobieren. Das Camp befindet sich in einem kleinen Ort direkt am Meer. Unmittelbar davon entfernt befindet sich außerdem ein Naturpark, dessen Flora und Fauna euch zum Staunen bringt. Die Strände sind weit und eignen sich daher super zum entspannen, spazieren gehen sowie anderen Sportaktivitäten. In unserem Surfcamp Frankreich Jugendreisen könnt ihr euch in Folge dessen auf ein vielseitiges Ferienprogramm einstellen.
Was braucht man zum Surfen? Das Wichtigste beim Wellenreiten ist das Board. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Längen, Breiten und Volumen. Zudem braucht man auch die sogenannten Finnen, die sich hinten auf der Unterseite des Bretts befinden. Auch hierbei variiert die Größe sowie die Stückzahl je nach Surfboard. Des Weiteren benötigt man außerdem die ´Leash´, eine Schnur, mit der man das Brett am Bein sichert. Dies verhindert, dass das Surfboard verloren geht, falls man herunterfallen sollte. Wie man merkt, gibt es eine Menge zu beachten und zu Wissen, wenn man mit dem Surfen beginnen möchte. Jedoch kommt ihr beim Praktizieren in unserem Surf Camp Frankreich immer mehr in die Materie hinein und eignet sich somit viel Wissen darüber an.
Im Surfcamp Frankreich lernt ihr wie ihr sicher auf eurem Board steht
Neben dem Surfcamp Frankreich April könnt ihr auch ein tierisches Ferienangebot erleben, sofern ihr an unserem Feriencamp Reiten teilnehmt. Hierbei könnt ihr euch mit anderen Pferdeliebhabern anfreunden und zusammen eine magische Zeit auf dem Reiterhof verbringen, wobei ihr zudem euer Wissen über die Vierbeiner verdoppeln werdet. Während den Reitstunden werdet ihr eine Menge der verschiedenen Arten des Reitens lernen und dürft diese selbst ausprobieren. Außerdem müsst ihr euch täglich um die Fütterung sowie Pflege der Tiere kümmern. Den genauen Ablauf sowie Tätigkeiten werden euch selbstverständlich vorher von den Lehrern erklärt. In eurer Freizeit habt ihr die Möglichkeit, den anderen Reitern zuzusehen, von ihnen zu lernen und die wunderschöne Landschaft, die den Hof umzingelt, kennenzulernen.
In unseren Camps spielt es keine Rolle, ob ihr bereits Vorerfahrungen im Surfen habt oder nicht. Dadurch, dass es sich jedoch um eine Wassersportart handelt, solltet ihr bereits schwimmen können, auch wenn ihr immer gemeinsam mit den Lehrern in das Meer gehen werdet. Sollte dies der Fall sein, dass ihr noch nicht schwimmen könnt, habt ihr dennoch die Chance, an anderen unserer tollen Angebote des Surf Camp Frankreich teilzunehmen. Uns liegt es am Herzen, euch sowohl ein großes Angebotsspektrum bieten zu können als auch die Möglichkeit, etwas Neues zu erlernen, wobei ihr euch richtig entfalten könnt. Auch an die Kleineren haben wir gedacht und gemeinsam das Kindercamp und die Hockey-Sommercamps entworfen. Es beinhaltet ein kreatives Ferienprogramm in dem die Kinder viel Zeit draußen verbringen werden und viel über unsere Natur lernen werden.
Bei uns im Surfcamp Frankreich ab 16 sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gut aufgehoben
Was braucht man zum Kitesurfen? Die Antwort ist: Wind. Diesen können wir an der Küste Frankreichs finden und daher haben wir uns überlegt, euch die Möglichkeit zu geben, diesen Sport in unserem Kitesurf-Camp auszuprobieren. Beim Kitesurfen steht man auf einmal Brett, welches einem Surfboard ähnelt, jedoch kleiner ist. Dabei wird man von einem Lenkdrachen gezogen, den man in den Händen hält. Je nach Windverhältnissen gleitet man schneller oder langsamer über das Wasser. Begleitet werdet ihr hierbei von unseren ausgebildeten Trainern, die sich auch gerne selbst einmal auf der Oberfläche treiben lassen. In eurer Freizeit im Surf Camp Frankreich 2025 könnt ihr ihnen dann selbstverständlich auch dabei zusehen und euch vielleicht noch etwas abschauen, was ihr dann eigenständig in eurer Surfstunde austesten könnt.
Da wir möchten, dass ihr die heißen Sommertage richtig ausnutzt, haben wir uns gedacht, dass das am besten in der Nähe des Wassers funktioniert. Oder in diesem Fall auf dem Wasser. Hierbei geht es jedoch nicht um unser Surfcamp Frankreich Atlantik, sondern wir möchten euch herzlich in unser Kajakcamp einladen. Während des Paddelns mit euren Kollegen könnt ihr die artenreiche Vogelwelt der umliegenden Landschaft des Flusses bewundern und den verschiedenen Gesängen gehorchen. Wer sich traut, darf außerdem an einer Fahrt im Dunkeln bei Mondschein teilnehmen und dabei die Stille der Nacht genießen. Wer es lieber turbulenter haben möchte, ist in unserem Rafting-Camp liebend gern erwünscht. In beiden Camps werden wir vorher die Routen planen und sie gemeinsam mit euch besprechen. Eure Freizeit könnt ihr nutzen, um im Wasser baden zu gehen.
An diejenigen, die ihre Zeit nicht in unserem Surfcamp Frankreich ab 16 verbringen möchten, haben wir verständlicherweise auch gedacht und somit eine Reihe anderer cooler Camps zusammengestellt. Mit unserem Sportcamp habt ihr beispielsweise die Chance, eine eurer Lieblingssportarten auszuüben und dabei Leute kennenzulernen, die genauso viel Gefallen daran finden wie ihr. Des Weiteren könnt ihr euch andere sportliche Aktivitäten ansehen und mit großer Wahrscheinlichkeit werdet ihr mit einem neuen Hobby zurück nach Hause kehren. Für alle, die sich mit Freude Sehenswürdigkeiten ansehen sowie einen Stadtbummel bevorzugen, können in unser Feriencamp Wien kommen, welches eine gute Mischung zwischen Stadt und Naturlandschaft bereithält. Im Übrigen steht euch auch unser Sommercamp zur Verfügung. Wir erwarten euch mit viel Unternehmenslust und Begeisterung.